Spezifikationen

Technische Details

Technische Zeichnung

Eigenschaften
- Offene Meterware
​
- Temperaturbereich von -30°C bis + 80°C
​​
- Zugträger aus Stahl oder Aramid (Kevlar)
​
- Aus Polyurethan (PU)

Das TK10 K13-Profil entspricht dem T-Profil mit integrierter Keilleiste.
Die Zugkraft eines PU-Zahnriemens wird maßgeblich durch die verwendeten Zugträger bestimmt. Die Materialwahl der Zugträger richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung.
Wir bieten maßgeschneiderte PU-Zahnriemen, die exakt nach Ihren Vorgaben zugeschnitten werden.
Das TK10 K13-Profil entspricht dem T-Profil mit integrierter Keilleiste. Riemenlängen und -breiten werden in Millimetern angegeben. Der Abstand von Zahnmitte zu Zahnmitte beträgt 10 mm.​
​
Auswahl der Zugträger in PU-Zahnriemen
Die Zugkraft eines PU-Zahnriemens wird maßgeblich durch die verwendeten Zugträger bestimmt. Die Materialwahl der Zugträger richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung.
Stahlzugträger
Stahlzugträger bieten eine herausragende Zugfestigkeit für PU-Zahnriemen. Ihre dünnen, verzinkten Drähte werden durch Verdrillen stabilisiert, was eine hohe Zugkraft ermöglicht. Aufgrund der Korrosionsanfälligkeit von Stahl sind diese Zugträger jedoch nicht für Anwendungen in feuchter Umgebung oder unter Wasser geeignet.
Im Vergleich zu Kevlarzugträgern weisen Stahlzugträger in identischen Riemenprofilen eine höhere Zugkraft und Steifigkeit auf, was sie ideal für Anwendungen mit hohen Lasten macht.
Kevlarzugträger (Aramid)
Kevlarzugträger, auch bekannt als Aramidzugträger, bieten eine bessere Stoßfestigkeit als Stahl. Ihre Flexibilität erlaubt es ihnen, kurzzeitige Lastspitzen zu absorbieren, ohne zu brechen. Allerdings sollten Kevlarzugträger aufgrund ihrer geringeren Biegewechselfähigkeit nicht enger umgelenkt werden als Stahlzugträger. Unter Wasserbedingungen kann Aramid zudem aufquellen und eine höhere Vorspannkraft erzeugen.
Polyamidgewebe
Polyamidgewebe wird verwendet, um Reibung und Geräuschentwicklung zu minimieren. Diese Beschichtung kann sowohl auf der Zahnseite als auch auf dem Riemenrücken angebracht werden und steht in drei verschiedenen Varianten zur Verfügung:
-
PAZ (Polyamidgewebe auf der Zahnseite): Empfohlen für Anwendungen, bei denen die Zahnseite des Riemens auf einer Fläche aufliegt. Besonders vorteilhaft bei Null-Lücke-Zahnriemenscheiben, reduziert PAZ sowohl Reibung als auch Geräuschentwicklung.
-
PAR (Polyamidgewebe auf dem Riemenrücken): Ideal, wenn der Riemenrücken auf einer Fläche aufliegt. Wie bei PAZ wird durch das Gewebe die Reibung und Geräuschentwicklung verringert.
-
PAZ/PAR (Polyamidgewebe auf Zahnseite und Riemenrücken): Diese Kombination ist geeignet, wenn sowohl die Zahnseite als auch der Riemenrücken auf einer Fläche aufliegen. Die doppelte Beschichtung maximiert die Reduktion von Reibung und Lärm.
Zuschnittsware
Wir bieten maßgeschneiderte PU-Zahnriemen, die exakt nach Ihren Vorgaben zugeschnitten werden. Bitte beachten Sie, dass zugeschnittene Riemen vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind, da sie aufgrund der individuellen Anpassung nicht erneut eingelagert werden können.